Ich möchte mich einsetzen für eine gerechtere Welt und einen sorgsamen Umgang mit der Natur.
Aktuell (ab 1.9.23)
Vorsteherin Departement Schule und Sport
weitere Informationen:
2022-2023
Verantwortlich für den Aufbau des Kompetenzbereichs "Nachhaltigkeit"
Ich dieser Funktion
Weitere Engagements
2013-2022
Verantwortlich für den Aufbau des Kompetenzbereichs "Nachhaltigkeit"
Im Auftrag des Gesamtstadtrats verantwortlich dafür, die Umsetzung der städtischen Energiepolitik ("Masterplan Energie") departementsübergreifend sicherzustellen. Organisatorisch als Stab Energiebeauftragte direkt dem Vorsteher Departement Industrielle Betriebe unterstellt.
Zusammenarbeit mit den Direktionen und Fachabteilungen von 18 Dienstabteilungen und stadtnahen Organisationen.
Zudem war ich u.a. verantwortlich für:
Weitere Themen, die ich mitgestaltet habe: Smart City Strategie, Programm Stadtverkehr, Gesamtkonzept Elektromobilität, Umwelt- und Klimastrategie
Mitglied Begleitgruppe "Energieforschung Stadt Zürich"
2007-2013
Verantwortlich für:
Weitere Engagements
2001-2006
Sustainability Analyst und wissenschaftliche Mitarbeiterin, Infras, Zürich
Verantwortlich für:
Mitarbeit an der Studie "Potentiale zur energetischen Nutzung von Biomasse in der Schweiz", Auftraggeber: Bundesamt für Energie, Programm energiewirtschaftliche Grundlagen
1999-2000
Projektingenieurin, M+W Zahnder Facility Engineering, Stuttgart und Zürich
Erarbeitung von Stoff- und Energieflussanalysen für Wafer Fabs (Herstellung von Halbleiterwafern)
1998
UNESCO Büro, Venedig
Projektleitung "Umweltmanagement in Schulen"
Berufspolitisches Engagement
SVIN - Schweizerische Vereinigung der Ingenieurinnen, Vorstand 2006-2010
Fachfrauen Umwelt, seit 2006
Weitere Mitgliedschaften
weitere berufliche Stationen: Martina Blum | LinkedIn
politisches Engagement in Winterthur: Winterthur
Erfahrung und Interessen: Meine Themen und Projekte
1993 – 1997
Dipl.-Ing. (FH) Physikalische Technik, Schwerpunkt Technischer Umweltschutz in München
Diplomarbeit: Ökoaudit in Schulen
1993 – 1997
Graduiertenaustauschprogramm
am WPI in Worcester, Massachusetts
1998 – 1999
MSc Ecological Economics an der University of Edinburgh (Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes - DAAD)
MSc Dissertation: The Role of Corporate Sustainability Indicators in the ‘Green’ Innovation Process
2018 – 2020
Executive MBA Digital Transformation an der FHGR
in Zürich
Master-Thesis: Smart-City-Logistik und mögliche Rolle des öffentlichen Verkehrs
Im Jahr 2000 führte mich mein Weg nach Winterthur. Ich schätze die Grösse der Stadt, das viele Grün und die freundlichen, aufgeschlossenen Menschen. In meiner Freizeit gehe ich gerne Joggen, Schwimmen oder ins Yoga. Am meisten freut mich, wenn wir als Familie alle zusammen etwas unternehmen, z.B. Wandern oder Skifahren.
Seit 2022 bin ich Mitglied im Stadtparlament Winterthur (siehe Winterthur).
Geboren bin ich in Augsburg, Bayern, einer der ältesten Städte Deutschlands, Geburtsstadt von Bert Brecht, Heimat der Augsburger Puppenkiste und der ältesten Sozialsiedlung der Welt. Dort besuchte ich das mathematisch-naturwissenschaftliche Gymnasium mit den Leistungskursen Mathematik und Physik. Nach meinem Studium in München konnte ich zwei Jahre Lernen und Arbeiten in Massachusetts, Venedig und Edinburgh. Während dieser Zeit habe ich meinen Mann, einen gebürtigen Winterthurer, kennengelernt.