Martina Blum
Ich will meine Arbeit im Stadtrat fortsetzen.
Seit September 2023 bin ich Stadträtin von Winterthur, Vorsteherin des Departements Schule und Sport und Präsidentin der Winterthurer Schulpflege. Mit Leidenschaft und Überzeugung setze ich mich ein für eine starke Schule, ein vielfältiges Sportangebot, soziale Gerechtigkeit und ökologische Verantwortung.
Ich freue mich sehr, dass mich die Grüne Partei erneut als ihre Stadtratskandidatin für die Wahlen am 8. März 2026 nominiert hat.
Meine Vision
Meine Vision ist, dass alle Menschen die gleichen Chancen haben, dass wir eine Schule für alle bleiben und unsere Sportangebote für jede:n offen sind.
Wichtig ist mir dabei, dass wir die natürlichen Lebensgrundlagen und die Vielfalt unserer Erde bewahren.
Dafür möchte ich die politischen Rahmenbedingungen gestalten. Damit Winterthur auch für die nächsten Generationen eine lebenswerte Stadt sein wird.

Themen, die mir besonders am Herzen liegen:
- Vielfalt und Chancengleichheit in der Bildung
- Gesellschaftliches Miteinander
- Klimaschutz und Energiewende
- Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit
- Grünräume und Artenvielfalt erhalten und stärken

Über mich
Seit 25 Jahren ist Winterthur mein Zuhause. Hier lebe ich mit meinem Mann und unseren drei erwachsenen Kindern. Ich schätze die Vielfalt der Stadt, das kulturelle Angebot, das viele Grün und die freundlichen, aufgeschlossenen Menschen.
Meine Lieblingsorte sind der Wald beim Goldenberg und der Eulachpark. Ausgleich zur Arbeit finde ich beim Joggen, Spazieren, Velofahren und beim Schwimmen.

Politische und berufliche Stationen
Aktuell (seit 1. September 2023)
Stadträtin Winterthur
2022 – 2023
Stadtparlament Winterthur
Mitglied in der Sachkommission Umwelt und Betriebe
2022 – 2023
Principal Business Consultant Sustainability Innovation, Zühlke, Schlieren
Verantwortlich für den Aufbau des Kompetenzbereichs «Nachhaltigkeit»
2013 – 2022
Stv. Energiebeauftragte Stadt Zürich
Im Auftrag des Gesamtstadtrats verantwortlich für die Umsetzung der städtischen Energiepolitik («Masterplan Energie»)
2007 – 2013
Leiterin Umweltmanagement AXA, Winterthur
2005 – 2006
Head Internal Environmental Management, Swiss Re, Zürich
2001 – 2005
Sustainability Analyst und wissenschaftliche Mitarbeiterin, Infras, Zürich
Aktuelle Mitgliedschaften und Engagements
Präsidentin Kommission Berufsvorbereitung Profil
Präsidentin Kommission Mechatronik Schule Winterthur (MSW)
Verein Winti-Sola
Vorstand Städteinitiative Bildung
Präsidialkonferenz Zürcher Berufsfachschulen
Verwaltungsrat Eulachhallen AG
Naturwissenschaftliche Gesellschaft Winterthur
Frauenzentrale Winterthur
Frauenzentrale Zürich
VCS Verkehrs-Club der Schweiz
Pro Velo Schweiz
Schweizerische Vereinigung der Ingenieurinnen SVIN
Fachfrauen Umwelt FFU
Ausbildung
1993 – 1997
Dipl.-Ing. (FH) Physikalische Technik, Schwerpunkt Technischer Umweltschutz in München
Diplomarbeit: Ökoaudit in Schulen
1997 – 1998
Austauschprogramm am WPI in Worcester, Massachusetts
1998 – 1999
MSc Ecological Economics an der University of Edinburgh
MSc Dissertation: The Role of Corporate Sustainability Indicators in the ‘Green’ Innovation Process
Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes – DAAD
2018 – 2020
Executive MBA Digital Transformation an der FHGR in Zürich
Master-Thesis: Smart-City-Logistik und mögliche Rolle des öffentlichen Verkehrs